
TSV Landsberg Crusaders war dieses Jahr verantwontlich für die Organisation der BBSV Mitgliederversammlung. Kurzes Bericht können Sie im diesen Artikel lesen.
Ehrungen langjähriger UnterstützerEhrungen langjähriger Unterstützer
Zu Beginn der Mitgliederversammlung wurde Martina Dobler, Vizepräsidentin Leistungssport Softball, mit einem Blumenstrauß zum Geburtstag geehrt.
Besondere Würdigungen gingen an:
- Jochen Bender (35 Jahre), Präsident des BBSV, für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verband und den Baseballsport in Bayern.
- Christian Siegert Bombardt (20 Jahre), Regionalgerichtsvorsitzender, für seine Rolle bei der Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs.
- Alexander Hartl (10 Jahre), Schiedsrichterobermann, für seine kontinuierliche Arbeit zur Verbesserung der Schiedsrichterausbildung und -struktur in Bayern.


Rückblick auf das vergangene Jahr
Die fleißigen Teams, die im vergangenen Jahr die besten Ergebnisse in Bayern erzielt haben, wurden mit vorbereiteten Pokalen geehrt. Wir gratulieren herzlich:
- Mammeldorf Barons – Bayerischer Meister der Landesliga Baseball
- Freising Grizzlies 2 – Bayerischer Meister der Bayernliga Softball
- Guggenberger Legionäre 3 – Bayerischer Meister der Landesliga Softball
Auch wir sind nicht leer ausgegangen. Den Fairball Award 2024 haben in diesem Jahr erhalten:
- Landsberg Crusaders für ihr Engagement beim ‘IWL Amateur Softball Turnier’
- Dave Feddersen für sein außergewöhnliches Engagement, Baseball in Bayern zu fördern und anderen Vereinen zu unterstützen.



Weiterentwicklung und neue Initiativen
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen auch die Themen Schulungen für Trainer, Umpires und Scorers. Diese sollen weiter intensiviert werden, um die Qualität des Spiels und der Wettbewerbe zu steigern.
Ein weiteres großes Thema war die Einführung von Baseball 5, einer flexiblen Variante des Baseballs, die den Sport noch zugänglicher machen soll. Das erste Baseball5 Turnier wird als ein wichtiger Schritt erwartet.
Außerdem wurde das Programm Teeball Six weiter gefördert, um Kinder im jungen Alter für den Baseballsport zu begeistern und den Einstieg zu erleichtern. Der Fokus bleibt darauf, den Sport für Vereine flexibel und attraktiv zu gestalten.
Ein weiterer Aspekt war der Versuch, Weltklasse-Baseball nach Bayern zu bringen und den internationalen Austausch zu fördern. Dies soll neue Impulse für den Sport setzen und mehr Zuschauer und Spieler begeistern.
Ausweitung der Initiative „Loud Proud Softball“
Die bereits bestehende Initiative „Loud Proud Softball“ wird weiter ausgebaut. Ziel ist es, mehr Mädchen für Softball zu gewinnen und das Interesse am Sport auch bei Baseballspielerinnen zu wecken. Alle Nachwuchsspielerinnen sind herzlich eingeladen, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen.
[1] https://www.bbsv.de/2025/02/loud-proud-softball-lps-days-2025/
Neuer Verein im BBSV
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Aufnahme des TSV 1860 Mühldorf e.V. als neuen Mitgliedsverein. Abteilungsleiter Kür-Sad Cevik und das Team des Vereins haben bereits großes Engagement gezeigt, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ausblick auf die Saison 2025
Für die kommende Saison wurden die Turniere und die verantwortlichen Vereine abgestimmt. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und hoffen, dass viele Vereine und Spieler die Gelegenheit nutzen, sich weiterzuentwickeln und den Baseballsport in Bayern auf die nächste Stufe zu heben.
Fazit

Die Mitgliederversammlung war ein erfolgreicher und motivierender Start in die Saison 2025. Mit einem klaren Fokus auf die Schulung von Fachkräften, die Einführung von Baseball 5, die Weiterentwicklung von Teeball Six, und der Ausweitung der „Loud Proud Softball“-Initiative blickt Baseball/Softball Bayern optimistisch in die Zukunft. Die Anerkennung langjähriger Unterstützer und die Aufnahme neuer Vereine wie des TSV 1860 Mühldorf e.V. zeigen, dass der Baseballsport in Bayern weiterhin wächst und an Bedeutung gewinnt.